Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
Download
bereitgestellt von:
Titel
Säule
Kurztitel
Hersteller/in / Künstler/in
K. k. Majolika Fabrik Holitsch (Manufaktur) (Holíč / Holitsch / Holics, um 1760)
Frühestes Datum
1750
Spätestes Datum
1770
Beschreibung
Zwei von Reben, zwei von Blumen umrankt. Mit Manganmarmorierung, blaugehöhte Kapitelle
Objektklasse/Objektname
Abmessung
Durchmesser: 9.2 cm Höhe: 37.8 cm Gewicht: 1120 g
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Holíč / Holitsch / Holics - GND
Provenienz
Tausch (1936-08)
Material/Medium/Technik
Fayence
Inventarnummer
KE 7399-3
Abteilung/Sammlung
Glas und Keramik (Abteilung), Keramik (Sammlung)
Ort
Wien - GEO
Rechte/Copyright
In Copyright
Information über die Institution im Kulturpool
MAK – Museum für angewandte Kunst
Herausgeber
MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Wiener Werkstätte
Peche, Dagobert
AlliiertenMuseum
K. k. Majolika Fabrik Holitsch
Zwei von Reben, zwei von Blumen umrankt. Mit Manganmarmorierung, blaugehöhte Kapitelle.
A. Clavel & F. Lindenmeyer
Ziegler, Gustav
M. B. Neumann's Söhne, österreichische Weberei und Druckerei A.G.
Teltscher & Löwy