Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Hahn
Datierung
1450-1500
Beschreibung
Ofenkachel/profan
Abmessung
220x265x185 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Sopron,Hauptplatz 7
Material/Medium/Technik
Keramik/Töpferarbeit-Keramik
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
008773
Sammlung
REALonline
Ort
Liszt Ferenc Muzeum - Sopron - Ungarn
Schlagwörter
Kachel, Gefieder, Hahn
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Tags: Platte Niete Wetterhahn
Wetterhahn
Unbekannter Fotograf (Herstellung) (Fotograf)
Deutsche Fotothek
Rännacher Lienhart (bis 1518 nachweisbar)
Tags: Schnabel Gefieder Kralle Vogelfuß Hahnenkamm Flügel-Tier Hahn Schwanzfeder Hautlappen
Brunnen
Rössing, Roger & Rössing, Renate (Herstellung) (Fotograf)
Tags: Kralle Schnabel Flügel Schnalle Flughaut Palmette Schwanz Fledermaus Stengelansatz Hahnenkamm Fasan Huhn Spange Kauz Ohr Vogel Hahn Pfote Kamm-Tier Hautlappen
Musterbuch/Miniatur
Richter, Ursula (Herstellung) (Fotograf)