Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Kreuzigung des Hl. Andreas
Datierung
1400-1410
Beschreibung
Wandmalerei-Zyklus/sakral
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Gostece
Material/Medium/Technik
Freskomalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
009908
Sammlung
REALonline
Ort
Filialkirche St. Andreas - Gostece - Slowenien
Schlagwörter
Amtsperson, Beiwohner, Gekreuzigter, Hl. Andreas, Andreaskreuz
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Tags: Hut Weisegestus schreiend Stehkragen Gürtel nackt Rock Hutband Lendentuch Wehrgehenk Beinling Schaube Krempe Hemd Haarnetz Wams Ärmel Zuschauer Gekreuzigter Scherge Apostel Speer Andreaskreuz Laubbaum Stadt Strick Felsen Feder Fessel Schwert Himmel crucified apostle
Flügelaltar/sakral
https://d-nb.info/gnd/118522582
Herzog Anton Ulrich Museum
Hofwerkstatt Friedrichs III.
Tags: Weisegestus gefesselt Rock Krempe Tasselmantel Birett barfuß Aegeas Statthalter Gekreuzigter Apostel Andreaskreuz Fußfessel Ranke Spaltleisteninitiale Spaltfüllung Handfessel Wiese Initiale A crucified apostle
Illustrationszyklus Legendar/Bildinitiale A
Tags: Zeigegestus fesselnd Redegestus stehend ziehend gefesselt Untergewand Gürtel Rock Birett Hut Innenfutter Krone Schuh Beinling Spitzhut Heuke Krempe Knopf Schultermantel Ärmel barfuß Ijob Folterknecht König Gekreuzigter Apostel Bekrönung Umschrift Zepter Kreuz Boden Fußfessel Inschrift Handfessel Fessel crucified apostle torturer
Illustrationszyklus Typologie/Miniatur
Künstler: Guglielmo Cortese (Saint-Hippolyte 1628 - 1679 Rom)
Digital Art and Culture Archive Düsseldorf