Titel
Tod Mariens
Hersteller/in / Künstler/in
Köhler Hans
(Künstler/in)
Datierung
1513-1520
Beschreibung
Flügelaltar/sakral
Abmessung
110x77 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Lipany
Material/Medium/Technik
Holz/Temperamalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Tod Mariens
Inventarnummer
012337
Sammlung
REALonline
Ort
Kirche St. Martin - Lipany - Slowakei
Schlagwörter
kniend,
vorgebeugt,
Segensgestus,
weihend,
betend,
Arm erhoben,
sitzend,
haltend,
Borte,
Gürtel,
Rock,
Schleier,
Schuh,
Chormantelschließe,
Oberteil-Kleidung,
Chormantel,
Albe,
Heuke,
Zackenkrone,
Hemd,
Dalmatik,
Granatapfelmuster,
Ärmel,
Chormantelschild,
Gottvater,
Hl. Maria,
Hl. Johannes Evangelist,
Seelenkind,
Hl.,
Apostel,
Weihwasserkessel,
Rautenmuster,
Kerzenteller,
Buch,
Berg,
Franse,
Heiliggeisttaube,
Fuß,
Decke,
Basis,
Aurifrisium,
Relief,
Henkel,
Perle,
Säule,
Weihrauchfass,
Cuppa,
Leuchterfuß,
Schwan,
Fenster,
Hintergrund,
Weihrauchkörner,
Standfuß,
Kerzenleuchter,
Edelstein,
Quaste,
Kapitell,
Betpult,
See,
Kerze,
Leuchterschaft,
Deckel,
Kette,
Gefäß,
Aspergill,
Nodus
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg