Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Hl. Wenzel
Datierung
1375-1385
Beschreibung
Wandmalerei-Zyklus/sakral
Abmessung
220x200 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Prag
Material/Medium/Technik
Freskomalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
013420
Sammlung
REALonline
Ort
Kirche des Hl. Apollinarius - Prag - Tschechien
Schlagwörter
König, Krone, Obergewand, Hl. Wenzel, Hintergrund
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Tags: Zeigegestus niederfallend Arme ausgebreitet Eisenschuh Rock Hut Innenfutter Wehrgehenk Armzeug Beinzeug Schaube Helmbrünne Heuke Krempe Kragen Beckenhaube Amtsperson Gerüsteter König Henker Scherge Drache Flügel Laubbaum Schwanz Rahmen Hase Richtschwert Löwe official
Möbius, Walter (Herstellung) (Fotograf)
Deutsche Fotothek
Tomaso da Modena (1325/26-1379)
Tags: Borte Kettenhemd Dupsing Saum Hüftgürtel Innenfutter Halskette Rankenmuster Eisenhandschuh Lentner Armzeug Besatz Heuke Knopf Beschlag Gerüsteter Herzog Blütenmuster Rautenmuster Schwertgriff Wimpel Fahne Hintergrund Punzierung Kettenglied Schwert Befestigungshaken Wappen Dolch Befestigungskette Dolchgriff Lanze Knauf Anhänger Nodus
Tafelbild (Einrichtung/Innenausstattung)
Landessammlungen Niederösterreich