MAK – Museum für angewandte Kunst
[Unbenannt]
Beschreibung
- von Service Parabelde
- von Service Parabelde
Allgemeine Informationen
- Identifikator:
- GL 3213-2
- 36921
- Ist ein Teil von:
- Glas und Keramikde
- Glass and Ceramics Collectionen
- Glas <Sammlung>de
- glass collectionen
- Objekttyp:
- beakers (drinking vessels)envocab.getty.edu
- drinkbekersnlvocab.getty.edu
- bécherfrvocab.getty.edu
- jarros para beber (vasijas para beber)esvocab.getty.edu
- Bezug:
- 1958-1958
- Medium:
- Glas <Material>de
- glass <material>en
- Mattschliffde
- matte polishen
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 6.3 cm, Höhe: 11.2 cm, Gewicht: 189 g
- Provenienz:
- Widmung, 1959
Personen und Entitäten
- Mitwirkende:r:
- Anonym (Entwurf)
- Tiroler Glashuette Claus Josef Riedel (Manufaktur; Kufstein, 1958)
- Tiroler Glashuette Claus Josef Riedel (Kufstein)d-nb.info
- Claus Jakob Riedel (Manufaktur; Kufstein, 1958)
Medieninformationen
- Rechteinhaber:in:
- In Copyright, MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien
- Nutzungsrecht:
- Kann ich es weiterverwenden?:
- Medientyp: