Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Kanne
Datierung
1400-1500
Beschreibung
Abmessung
20 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Wien
Material/Medium/Technik
Keramik/Töpferarbeit-Keramik
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
001846
Sammlung
REALonline
Ort
Wien Museum - Wien - Wien - Österreich
Schlagwörter
Kanne, Töpfermarke, Ausguss, Henkel
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Tags: Zeigegestus auf sich selbst zeigend Redegestus Untergewand Rock Birett Innenfutter Krone Sendelbinde Heuke Knopf Chaperon Schultermantel Ärmel barfuß Obergewand Christus Daniel König Apostel Prophet Bekrönung Umschrift Zepter Boden Inschrift Spruchband apostle
Illustrationszyklus Typologie/Miniatur
Ukjent
Norwegian Pharmacy Museum
Ohnefalsch-Richter, Max Hermann
Tsimouris, Dimitris
Kanne mit Henkel mit einer Art Daumenrast und Kleeblattmündung. Irdenware, hellrotbrennend, auf der langsam drehenden Scheibe getöpfert, in der H...
Österreichisches Museum für Volkskunde
The Norwegian Museum of Cultural History