Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Bischofsthron
Datierung
1430-1435
Beschreibung
Bischofssitz/sakral
Abmessung
140x94x51 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Tamsweg, St. Leonhard
Material/Medium/Technik
Holz/Tischlerarbeit
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
002258
Sammlung
REALonline
Ort
Salzburg Museum - Salzburg - Salzburg - Österreich
Schlagwörter
Kordel, Einfassung, Sitzfläche, Lehnstuhl, Unterbau, Feld, Maßwerk, Armlehne
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Tags: Hand Königin Weisegestus sitzend Borte Untergewand Rock Stoffmuster Krone Ärmel Zepter Krabbe Rückenlehne Säule Architekturelement Schwanz Thronwange Thron Mähne Maul Bekrönung Quaste Treppe Blüte Strebepfeiler Bogen Thronstufe Maßwerk Ohr Löwe
Illustrationszyklus Typologie/Miniatur
Bibliotheca Hertziana – Max Planck Institut for Art History
Tags: Weisegestus Untergewand Ärmel Obergewand Thronbank Vierpass Sockel Akanthus Inschrift
German Documentation Center for Art History - Marburg Picture Index
Hofminiatoren-Werkstatt
Tags: kniend haltend Amikt nackt Rock Innenfutter Tunika Almutie Kasel Kaselstab Pontifikalhandschuh Franse Kutte Infulae Infel Chormantel Albe Parura Heuke Stoffmuster Aurifrisium Applikation Jesusknabe Bischof Mönch Priester Geistlicher Schriftzeichen Sockel Kelch Buch Flügelaltar Kreuzrippengewölbe Rahmen Ranke Hintergrund Rundbogenportal Podium Kerze Schlussstein Altarbild Szene figürlich Altartuch Bischofsstab Flamme Altar Fußboden Abhängling bishop clergyman
Illustrationszyklus Theologie/Miniatur