Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Hl. Andreas
Datierung
1335-1345
Beschreibung
Wandmalerei-Zyklus/sakral
Abmessung
1600x1650 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Oberdürnbach
Material/Medium/Technik
Freskomalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
011243
Sammlung
REALonline
Ort
Filialkirche St. Katharina - Oberdürnbach - Niederösterreich - Österreich
Schlagwörter
Weisegestus, Rock, Heuke, Innenfutter, barfuß, Hl. Jakobus maior, Hl. Andreas, Hl. Johannes Evangelist, Bucheinband, Bodenstreifen, Buch, Rahmen, Inschrift, Hintergrund
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Tags: Apostel Rock Heuke Innenfutter barfuß Hl. Andreas Hl. Paulus Rautenmuster Fliese Buch Rankenmuster Franse Hintergrund Schwert Bucheinband Baumstamm Besatz Andreaskreuz Granatapfelmuster Beschlag Wandbehang Fliesenboden apostle
Flügelaltar/sakral
Grünes Gewölbe
Altdorfer Albrecht (kurz vor 1480-1538)
Tags: Hl. Apostel Rock barfuß Hl. Andreas Wolke Umhängtasche Andreaskreuz Baum Wiese apostle
Folge (Schriftkultur Ausstattung, Graphik, Illustration)
Museum of City History Leipzig
Holbein-Kopie
Tags: Hl. Gürtel Rock Heuke Hl. Andreas Andreaskreuz Beutelbuch Astloch
Flügelaltar-Sonntagsseite/sakral
Meister des Podelwitzer Altars (1505-1525 in Leipzig tätig) [Production]