Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Die Abenteuer Sindbads des Seefahrers
wie sie aufgezeichnet sind in dem Buche genannt Tausend u. eine Nacht (Untertitel)
Kurztitel
wie sie aufgezeichnet sind in dem Buche genannt Tausend u. eine Nacht
Verfasser
Greve, Felix Paul (Übersetzung) (Leipzig, 1913)
Offizin W. Drugulin (Druckerei) (Deutschland)
Peters, Agnes (Entwurf Einband) (Deutschland)
Peters, Agnes (Illustrator) (Leipzig)
Greve, Felix Paul (Übersetzung)
Insel Verlag (Verlag)
Frühestes Datum
1913
Spätestes Datum
Objektklasse
Bibliophile Ausgabe
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Leipzig
Deutschland
Provenienz
Ankauf
Material/Medium/Technik
Papier, Karton, Fadenbindung, Farbholzschnitt
Inventarnummer
KI 14249
Sammlung
Ausstattungs- / Künstlerbücher (Sammlung), Bibliothek und Kunstblättersammlung
Rechte/Copyright
In Copyright
Information über die Institution im Kulturpool
MAK – Museum für angewandte Kunst
Herausgeber
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Görling, Adolph
Carse, Alexander
Caravaggio, Michelangelo Merisi da
Snyders, Frans
Corregio
Veronese, Paolo
Rubens, Peter Paul
Ruisdael, Jacob Isaackszoon van
J. F. Klöber
Payne, Henry Albert
Englische Kunstanstalt A. H. Payne
Koch, Alexander
Fuchs, Georg
Breysig, Kurt
Commichau, Felix
Rüttenauer, Benno
Christiansen, Hans
Behrens, Peter
Habich, Ludwig
Bosselt, Rudolf
Huber, Patriz
Bürck, Paul
Olbrich, Josef Maria
W. Collin, Hof-Buchbinder, Berlin
J. C. Herbert’sche Hof-Buchdruckerei
Collin, Georg
Anonym
Alexander Koch
Kleist, Heinrich von
Baader, Fritz Philipp
Deutsche Verlagsanstalt
Haustein, Paul