Austrian National Library

Der Christliche Ulysses/ Oder Weit=versuchte Cavallier/ Fürgestellt Jn der Denckwürdigen Bereisung So wol deß Heiligen Landes/ Als vieler andrer morgenländischer Provintzen/ Landschafften/ und berühmter Städte:. Welche/ mit sonderbarer Curiosität und klüglicher Bemerckung aller solcher fremden Oerter und Einwohner manchfaltigen wunderseltsamen Gebräuchen/ Sitten/ Natur= und Eigenschafften/ wie auch andrer Denck= und Schauwürdigkeiten/ der/ zwar lang allbereit in GOtt ruhende/ Wolgeborne Herr Herr Christoph Harant/ Freyherr von Polschiz und Weseriz auf Pezka/ etc. Jhro Röm. Käiserl. Majestät Raht und Kämmerer/ etc. im Jahr 1598. rühmlich vollenbracht; auch alle Begebenheiten/ Vorfälle/ und Anmerckungen derselben/ in eine Zweygetheilte Historische Erzehlung/ aus eigener augenscheinender Erfahrung verfaßt/ und/ nebst Beyfügung mancher schönen zur Erläuterung dienender Figuren/ anfangs selbst in Böhmischer Sprache/ ordentlich/ glaub= und grundrichtig beschrieben; Folgends hernach aber dessen leiblicher Herr Bruder/ Der Wolgeborne Herr Herr Johann Georg Harant/ etc. im Jahr 1638. aufs fleissigste geteutschet: Und nunmehro endlich Durch Mich Christoph Wilhelm Harant/ Freyherr von Polschiz und Weseriz/ Herr zu Stöckach/ Jhro Römischen Käiserl. Majestät würcklicher Kämmerer/ General Feld=Wachtmeister/ und Obrister über ein Regiment Kürassierer/ zur Ergetzung deß Teutschen Lesers/ zum Druck befördert

  • Description

      • Die Illustrationen umfassen 3 Kupferstich-Porträts, 1 gestochene Karte, 1 gestochenes Frontispiz, 45 Kupferstich-Illustrationen im Text, Notenbeispiel (6 ungezählte Seiten nach Seite 473). - Holzschnitt-Vignetten, Zierleisten und Initialen im Textde
      • Bibliografischer Nachweis: VD17 39:131408F ; Tobler, Bibliographia geographica Palaestinae, S. 88 ; Yerasimos (1991), S. 427.de
      • Blatt ):(1b-):(3b: Widmungsvorrede des Herausgeber Christoph Wilhelm Harant an Kaiser Leopold I., Datum 10.04.1678. - Blatt ):(4a: Epigramm auf das Wappen des Verfassers von Georgius Carolus à Carlsperga in lateinischer Sprache. - Epigramm auf den Verfasser von G. B. Pont. à Braitenbach in lateinischer Sprache. - Gedicht auf den Verfasser von Godofridus Steeghius in lateinischer Sprache. - Epigramm auf den Verfasser von Georg. Carol. à Carlsperga in lateinischer Sprache. - Sonnet von Nicolaus Liebenetz. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe auf dem Titelblatt: Nürnberg/ Gedruckt/ bey Wolfgang Moritz Endter. Anno M DC LXXVIII.de
      • Signaturformel: ):(-):():():():():(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Zzzzz4 ; Blatt Zzzzz4 unbedrucktde
  • General data

    • Title:
      • Der Christliche Ulysses/ Oder Weit=versuchte Cavallier/ Fürgestellt Jn der Denckwürdigen Bereisung So wol deß Heiligen Landes/ Als vieler andrer morgenländischer Provintzen/ Landschafften/ und berühmter Städte:. Welche/ mit sonderbarer Curiosität und klüglicher Bemerckung aller solcher fremden Oerter und Einwohner manchfaltigen wunderseltsamen Gebräuchen/ Sitten/ Natur= und Eigenschafften/ wie auch andrer Denck= und Schauwürdigkeiten/ der/ zwar lang allbereit in GOtt ruhende/ Wolgeborne Herr Herr Christoph Harant/ Freyherr von Polschiz und Weseriz auf Pezka/ etc. Jhro Röm. Käiserl. Majestät Raht und Kämmerer/ etc. im Jahr 1598. rühmlich vollenbracht; auch alle Begebenheiten/ Vorfälle/ und Anmerckungen derselben/ in eine Zweygetheilte Historische Erzehlung/ aus eigener augenscheinender Erfahrung verfaßt/ und/ nebst Beyfügung mancher schönen zur Erläuterung dienender Figuren/ anfangs selbst in Böhmischer Sprache/ ordentlich/ glaub= und grundrichtig beschrieben; Folgends hernach aber dessen leiblicher Herr Bruder/ Der Wolgeborne Herr Herr Johann Georg Harant/ etc. im Jahr 1638. aufs fleissigste geteutschet: Und nunmehro endlich Durch Mich Christoph Wilhelm Harant/ Freyherr von Polschiz und Weseriz/ Herr zu Stöckach/ Jhro Römischen Käiserl. Majestät würcklicher Kämmerer/ General Feld=Wachtmeister/ und Obrister über ein Regiment Kürassierer/ zur Ergetzung deß Teutschen Lesers/ zum Druck befördertde
    • Identifier:
      • +Z203393302
    • Date (created):
      • Anno M DC LXXVIII.
    • Temporal coverage:
      • Geschichte 1598de
    • Extent:
      • 36 ungezählte Seiten., 473 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Seiten 483 - 881, 35 ungezählte Seiten, 4 ungezählte Blätter Bildtafeln, 6 ungezählte gefaltete Blätter
    • Language:
      • German
  • Persons and entities

  • Media data

    • Rights holder:
      • Österreichische Nationalbibliothekde