Kuchl, Museum Kuchl

Modell der frühchristlichen Kirche am Georgenberg

  • Description

      • Der Georgenberg blickt bereits auf eine lange Besiedlungsgeschichte zurück – man vermutet ihre Anfänge in die Jungsteinzeit, mit Sicherheit in die Bronzezeit. Er bot die idealen Voraussetzungen für eine Besiedlung: eine geschützte Anhöhe, eine weite Sicht über das gesamte Tal, Möglichkeiten zur Wasser- und Nahrungsversorgung. Dies bestätigen die vielen archäologischen Funde, die auf dem Georgenberg geborgen werden konnten.

      • Die heutige Filialkirche St. Georg am Georgenberg ist ein spätgotischer Bau mit barocker Ausstattung. Archäologische Grabungen aus den Jahren 1962/63 zeigten, dass sich der Kirchenbau von der Spätantike bis zum Mittelalter in mehreren Phasen vollzog. Weitere Forschungen ergaben, dass es zwei frühmittelalterliche Bauphasen, nämlich eine karolingische und eine ottonische und schließlich die spätmittelalterliche, spätgotische Bauphase gab.

      • Das Kirchenmodell zeigt eine Rekonstruktion der ersten Bauphase in der Spätantike um 400 n. Chr., nach frühchristlichem Vorbild. Die Überreste des spätantiken Kirchenbaus sind zwar sehr gering, man nimmt aber an, dass der Grundriss der Kirche, dem ostalpinen Kirchenbautypus einer rechteckigen „Saalkirche mit Priesterbank“ entsprach. Im Zentrum befand sich also ein Saal mit hölzernen Chorschranken und einer halbkreisförmigen, erhöhten Priesterbank. An diesen Saal anschließend war ein Nebenraum, der als Sakristei diente und mit einer Bodenheizung nach römischem Vorbild ausgestattet war.

      • Das Kirchenmodell unter einem Glassturz ist mit Miniaturdachziegeln aus rotgebranntem Ton eingedeckt und steht auf einem gemauerten Sockel aus Konglomeratsteinen vom Georgenberg. Es wurde im Winter 2006/2007 nach den Plänen von RR Erich Urbanek aus Golling, vom Krippenbauverein Kuchl gebaut.
  • General data

    • Title:
      • Modell der frühchristlichen Kirche am Georgenberg
    • Identifier:
      • 17-975
    • Date:
      • 2006
    • Date (created):
      • 2006
  • Media data

    • Rights holder:
      • InC-EDU 1.0
  • Origin