Schreibmaschine Underwood Nr. 5
Description
- Die legendäre, amerikanische "Underwood Nr. 5" war lange Zeit Maßstab für alle "modernen" Schreibmaschinen. Die hier eingesetzte, innovative Schwinghebel-Technik war jedoch eine Erfindung des deutschstämmigen Konstrukteurs Franz Xaver Wagner.
- Das sogenannte "Wagner-Getriebe" übertrug den Tastenschlag über einen Zwischenhebel auf den dazugehörigen Typenhebel und lenkte damit die Bewegung aus der Horizontalen um ca. 90 Grad nach oben. Damit war das Geschriebene sofort sichtbar, eine zuvor unbekannte Innovation. Der New Yorker Unternehmer John T. Underwood erwarb dieses Patent Wagners und zudem ein weiteres, nämlich einen Farbbandantrieb mit Umsteuerung und beweglicher Farbbandgabel. Auch die halbkreisförmige Anordnung der Typenhebel geht auf Wagner zurück.
- Underwood entwickelte ab 1896 eine Serie unterschiedlicher Modelle, von denen die im Jahr 1900 erstmals produzierte Underwood Nr. 5 die erfolgreichste war. Sie war die erste Schreibmaschine mit einer Taste für das Zeichen @, damals allerings noch als kaufmännisches Zeichen ("commercial a") verwendet. In der frühen 1960er Jahren wurde Underwood von Olivetti übernommen und verschwand danach zur Gänze vom Markt.
General data
Title: - Schreibmaschine Underwood Nr. 5
Media data
Origin