Tauchen Sie mit uns in die Welt der Kulturdaten ein und entdecken Sie verborgene Zusammenhänge.

Was ist "Hack the Pool"?

"Hack The Pool" ist ein institutionenübergreifender Kulturdaten-Hackathon, initiiert vom Kulturpool. Unser Ziel ist es, die neuen APIs des Kulturpools zu nutzen und das immense Potenzial von Kulturdaten für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Inspiriert von anderen Kulturerbe-Daten Hackathons, wie dem Explore Salon oder dem Open Data Hackathon, setzen wir auf eine kollaborative und inspirierende Atmosphäre, in der Teams mit unterschiedlichen Kompetenzen zusammenarbeiten können.

An wen richtet sich der Hackathon?

"Hack The Pool" richtet sich an alle, die sich für Kulturdaten begeistern und bereit sind, ihre Fähigkeiten einzusetzen, um Neues zu schaffen:

Entwickler*innen mit Programmierkenntnissen
Designer*innen mit einem Auge für Ästhetik und User Experience Künstler*innen mit kreativen Visionen und Ausdrucksformen
Datenanalyst*innen mit einem Gespür für Muster und Zusammenhänge
Forschende oder Studierende aus den Geisteswissenschaften oder anderen Disziplinen
Oder Kultur-Enthusiast*innen mit einer Idee, die etwas bewegen wollen!

Wir ermutigen ausdrücklich Einzelpersonen und Teams mit unterschiedlichen Skills, sich anzumelden. Es sind keine Vorkenntnisse mit den Kulturpool-APIs erforderlich – wir sorgen für eine schnelle Kennenlernphase und Unterstützung.

Anmeldung

Details zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie hier.