Österreichische Galerie Belvedere

Glorifikation des Prinzen Eugen

  • Beschreibung

      • Titelblatt aus dem ersten Teil des "Wunder würdigen Kriegs- und Siegs-Lagers" mit acht Radierungen: Übersichtspläne der gesamten Anlage. Grundrisse und verschiedene Ansichten des Haupt- und Gartengebäudes. — Das Titelblatt zeigt eine Glorifikation des Prinzen Eugen mit Balthasar Permosers bedeutender Skulpturengruppe im Zentrum. Auf den erfolgreichen Feldherrn verweisen die Figuren und Gegenstände auf der rechten Seite der Darstellung. Links ist Minerva zu sehen, zu deren Füßen sich ein Stück Pergament, das Buch der Wissenschaft sowie die Leier der Kunst befinden. Die hiermit zum Ausdruck gebrachte Liebe des Prinzen zu den Künsten und Wissenschaften wurde durch kriegerische und moralische Stärke ermöglicht. Für diese steht Herkules, der Minerva an der Hand fasst und ihr die Richtung weist. — [Georg Lechner, 2/2010]de
  • Allgemeine Informationen

    • Titel:
      • Glorifikation des Prinzen Eugen
    • Identifikator:
      • BB_1012-002
    • Datum (Erstellung):
      • 1731
    • Zeitlicher Bezug:
      • Barock
    • Maße / Umfang:
      • Plattenmaße: 25,7 x 37,7 cm
    • Provenienz:
      • 1931 Ankauf Antiquariat V. A. Heck, Wien
  • Personen und Entitäten

  • Medieninformationen

    • Rechteinhaber:in:
      • Österreichische Galerie Belvedere