Event Listeners
Beschreibung
- Harm van den Dorpel programmierte einen Bildschirmschoner, für den er algorithmische Zeichnungen mit tagebuchartigen Beobachtungen seines eigenen
- sozialen Verhaltens in Bezug setzt. Die Zeichnungen basieren auf „L-Systemen“, die durch Reproduktion einfacher Grundregeln organische Strukturen generieren und simulieren, und in der Analyse von Sprache und Sprachmustern zur Anwendung kommen. Im Zusammenhang mit den persönlichen Textzeilen des Künstlers wird offenbar, dass Mathematik und Algorithmen an der Komplexität un(ter)bewusster
- und intuitiver menschlicher Gedanken- und Gefühlsprozesse scheitern. Die ausgegebenen Kombinationen von Muster und Text laufen endlos und wiederholen sich nie.de
- Harm van den Dorpel programmed a screen saver in which he draws connections
- between algorithmic drawings and diary-like observations on his own social behavior. The drawings are based on “L systems,” which generate and simulate organic structures by reproducing basic rules and are used in the analysis of language and linguistic patterns. Combined with the artist’s personal texts, it becomes apparent that mathematics and algorithms fail to explain the complexity of subconscious and intuitive human cognitive and emotional processes. The output combinations of pattern and text play in endless loops and never repeat.en
Allgemeine Informationen
Titel: - Event Listenersde
- Event Listenersen
Personen und Entitäten
Mitwirkende:r: - Harm van den Dorpel (Designer: Berlin, 2015)
- Harm van den Dorpeld-nb.info
Medieninformationen
Kann ich es weiterverwenden?: