MAK – Museum für angewandte Kunst

Ehrengabe der Wiener Werkstätte zu Josef Hoffmanns 50. Geburtstag

  • Beschreibung

      • Die Ehrengabe war das Geschenk der MitarbeiterInnen der Wiener Werkstätte an ihren künstlerischen Leiter, Josef Hoffmann, anlässlich dessen 50. Geburtstags. Dagobert Peche hat einen Aufsatz in Form eines Astes gestaltet, dessen drei, der Fantasie des Entwerfers entsprungene Früchte als Verpackung für drei weitere Geschenke, Symbole der bildenden Kunst, dienen: Architektur, Skulptur und Malerei. Der Ast liegt auf einem mit Stoff überzogenen Holzsockel unter einem Glassturz und erinnert an Memorialgeschenke der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Ehrengabe war in der 1922 eröffneten Filiale der Wiener Werkstätte in New York ausgestellt. Der dortige Leiter, Joseph Urban, übergab sie 1925 dem k. k. Österreichischen Museum für Kunst und Industrie als Geschenk von Josef Hoffmann.

      • (Schmuttermeier, Elisabeth)de
      • The Ehrengabe [Present of Honor] was given by the employees of the Wiener Werkstätte to their artistic director, Josef Hoffmann, on the occasion of his 50th birthday. Dagobert Peche formed a branch, attached to which were three fruits—born of the designer’s imagination—that served as the packaging for three further gifts symbolizing the fine arts: architecture, sculpture and painting. The branch rests on a wooden pedestal covered in cloth beneath a bell jar and is reminiscent of commemorative gifts from the latter half of the 19th century. Hoffmann’s present was exhibited at the Wiener Werkstätte
      • branch in New York, opened in 1922. The head of that location, Joseph Urban, presented it to the Imperial Royal Austrian Museum of Art and Industry as a gift from Josef Hoffmann in 1925.

      • (Schmuttermeier, Elisabeth)en
  • Allgemeine Informationen

    • Titel:
      • Ehrengabe der Wiener Werkstätte zu Josef Hoffmanns 50. Geburtstagde
      • [Present of Honor] from the Wiener Werkstätte on Josef Hoffmann’s 50th Birthdayen
    • Identifikator:
      • GO 1788-1
      • 21603
    • Bezug:
      • 1920-1920
    • Maße / Umfang:
      • Länge: 20 cm, Höhe: 38 cm
    • Provenienz:
      • Schenkung / Donation, 1925
  • Personen und Entitäten

    • Mitwirkende:r:
      • Dagobert Peche (Entwurf)
      • Dagobert Peched-nb.info
      • Wiener Werkstätte (Manufaktur: Wien, 1920)
      • Wiener Werkstätted-nb.info
  • Medieninformationen