MAK – Museum für angewandte Kunst
[Unbenannt]
Beschreibung
- Vase, nieder und bauchig, Steingut, heller Scherben, getöpfert; dunkle/blauschwarze Engobe, Ritzdekor mit Blättern und blumenartigen bläulich gefärbten Ornamenten, eher semi-matt, Öffnung ganz dunkel und innen hell glasiertde
- Vase, nieder und bauchig, Steingut, heller Scherben, getöpfert; dunkle/blauschwarze Engobe, Ritzdekor mit Blättern und blumenartigen bläulich gefärbten Ornamenten, eher semi-matt, Öffnung ganz dunkel und innen hell glasiertde
Allgemeine Informationen
- Identifikator:
- HM 1602-3
- 15938
- Ist ein Teil von:
- Glas und Keramikde
- Glass and Ceramics Collectionen
- Keramik <Sammlung>de
- ceramics collectionen
- Objekttyp:
- vasesenvocab.getty.edu
- vasesfrvocab.getty.edu
- vazennlvocab.getty.edu
- Vasedevocab.getty.edu
- vasoitvocab.getty.edu
- vasosesvocab.getty.edu
- Bezug:
- 1892-1892
- Medium:
- Keramikde
- ceramicen
- Engobede
- engobeen
- Salzglasurde
- salt glazeen
- Glasurde
- glazeen
- getöpfertde
- formed potteryen
- gedrehtde
- thrown (pottery technique)en
- engobiertde
- engobeden
- reliefiertde
- relief <technique>en
- Sgraffitode
- sgraffito (technique)en
- glasiertde
- glazeden
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 13.3 cm, Durchmesser: 9.2 cm, Höhe: 14.8 cm, Gewicht: 555 g
- Provenienz:
- Ankauf, 1895-08-30
Personen und Entitäten
- Mitwirkende:r:
- Martin Brothers (Manufaktur; London, 1892)
Medieninformationen
- Rechteinhaber:in:
- In Copyright, MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien
- Nutzungsrecht:
- Kann ich es weiterverwenden?:
- Medientyp: