MAK – Museum für angewandte Kunst
[Unbenannt]
Beschreibung
- niederes kleines Kännchen, gewellte Wandung, Keramik, heller Scherben, gegossen, Henkel garniert, florale Schlickermalerei in blau, grün und lachsfarben, transparent glänzend glasiert (Craquelé)de
- niederes kleines Kännchen, gewellte Wandung, Keramik, heller Scherben, gegossen, Henkel garniert, florale Schlickermalerei in blau, grün und lachsfarben, transparent glänzend glasiert (Craquelé)de
Allgemeine Informationen
- Identifikator:
- KE 10459-4
- 12207
- Ist ein Teil von:
- Glas und Keramikde
- Glass and Ceramics Collectionen
- Keramik <Sammlung>de
- ceramics collectionen
- Objekttyp:
- bocal, pichet (utilisé comme verre à boire)friconclass.org
- vaso, caraffa (usati come recipienti per bere)iticonclass.org
- tarro, jarra (usados como vasijas)esiconclass.org
- 罐, 壺 (作為飲器)zhiconclass.org
- Kanne (als Trinkgefäß)deiconclass.org
- jar, jug (used as drinking-vessel)eniconclass.org
- jarro, caneca (usado como recipiente para beber)pticonclass.org
- 瓶, 水差し (飲料用容器として使われる)jpiconclass.org
- Bezug:
- 1902-1911
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 10.2 cm, Durchmesser: 8 cm, Höhe: 4.7 cm, Gewicht: 128 g
- Provenienz:
- Ankauf, 1985-07-15
Personen und Entitäten
- Mitwirkende:r:
- Wiener Keramik (Manufaktur; Wien, vor 1912)
Medieninformationen
- Rechteinhaber:in:
- In Copyright, MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien
- Nutzungsrecht:
- Kann ich es weiterverwenden?:
- Medientyp: