MAK – Museum für angewandte Kunst

Flächenmuster (waritsuke monyō 割付文様): kaku tsunagi 角繋ぎ (verschränkte Quadrate) und Kreuze

  • Beschreibung

      • Motiv gefärbt (jishiro 地白). Auf den Umrissen der Quadrate: kanoko monyō 鹿の子文様, ein Schnurbatik (shibori 絞り)-Muster. Passermarken (hoshi 星).
      • Weil das Muster kanoko monyō 鹿の子文様 der Fleckung eines Hirschkalbs ähnelt, wird es "Hirschkalb"-Muster genannt (ka 鹿 = Hirsch; ko 子 = Kind).de
      • "White ground" (jishiro 地白). On the outlines of the squares: kanoko monyō 鹿の子文様.
      • The kanoko 鹿の子 pattern similizes the white spots of deer calf (ka 鹿 = deer; ko 子 = kid).en
      • 地白ja
  • Allgemeine Informationen

    • Titel:
      • Flächenmuster (waritsuke monyō 割付文様): kaku tsunagi 角繋ぎ (verschränkte Quadrate) und Kreuzede
      • Surface pattern (waritsuke monyō 割付文様): kaku tsunagi 角繋ぎ (interlaced squares) and crossesen
      • 割付文様: 角繋ぎに十字ja
    • Identifikator:
      • OR 3925-853
      • 316113
    • Bezug:
      • 1801-1900
    • Maße / Umfang:
      • Höhe: 25.5 cm, Breite: 41.2 cm, Höhe: 13 cm (Muster), Breite: 34.5 cm (Muster)
    • Provenienz:
      • Übernahme, 1907
  • Personen und Entitäten

    • Mitwirkende:r:
      • Anonym (Ausführung; Mie, 19. Jahrhundert)
  • Medieninformationen

    • Rechteinhaber:in:
      • In Copyright, MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien