MAK – Museum für angewandte Kunst
[Unbenannt]
Beschreibung
- Teller, roter Ton, weißes Schlickerrelief (Malhorntechnik), Vogelpaar mit Verzierungen, blau glasiertde
- Teller, roter Ton, weißes Schlickerrelief (Malhorntechnik), Vogelpaar mit Verzierungen, blau glasiertde
Allgemeine Informationen
- Identifikator:
- WI 1243
- 17252
- Ist ein Teil von:
- Glas und Keramikde
- Glass and Ceramics Collectionen
- Keramik <Sammlung>de
- ceramics collectionen
- Objekttyp:
- plates (general, dishes)envocab.getty.edu
- borden (vaatwerk)nlvocab.getty.edu
- Teller (Geschirr)devocab.getty.edu
- platos (fuentes)esvocab.getty.edu
- Bezug:
- 1904-1913
- Medium:
- Keramikde
- ceramicen
- Engobede
- engobeen
- Glasurde
- glazeen
- gegossende
- casten
- bemaltde
- painteden
- Schlickermalereide
- slip trailingen
- reliefiertde
- relief <technique>en
- glasiertde
- glazeden
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 28.8 cm, Höhe: 5 cm, Gewicht: 742 g
- Provenienz:
- Ankauf, 1914-01-07
Personen und Entitäten
- Mitwirkende:r:
- K. k. Fachschule für Tonindustrie <Znaim> (Manufaktur; Znojmo / Znaim, vor 1914)
- Kaiserlich-Königliche Fachschule für Tonindustrie (Znaim)d-nb.info
Medieninformationen
- Rechteinhaber:in:
- In Copyright, MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien
- Nutzungsrecht:
- Kann ich es weiterverwenden?:
- Medientyp: