Österreichische Nationalbibliothek

Fünf schöne Neue Lieder. Die 4 ersten sind aus dem Singspiel: Der Tyroler-Wastel ... Tyroler sind aften so lustig und froh ... Vier solche Buebna aufipackt ... Ich will keinen Alten, er geht mir ... Wer nicht dem Bürgerstande ... Das Fünfte. Das Nachtwächter-Lied. Des Nachts, wenn alles schläft und schnarcht

  • Beschreibung

      • Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, zu finden bey Iganz [!] Eder, Kupferstichhändler, auf den obern Jesuiterplatzel oder sogenannten Schulhofde
      • 4:6 // 2:10 // 2:10 // 1:12 // 5:7de
      • 1. Duet des Tiroler Wastles. Tyroler sind aften so lustig und froh. - 2. Arie des Tyroler Wastels. Vier solche Buebna aufipackt, die steckt man auf an Hut. 3. Arie der Tyroler Liesel. Ich will keinen alten, Er geht mir nit ein, Betracht deine Falten. Im Spiegel schau hinein. - 4. Arie: Joseph. Wer nicht dem Bürgerstande / Der Achtung Lohn gewährt, / Ist unwerth jener Bande: / Die Jedermann verehrt. - 5. Das Nachwächter-Lied. Des Nachts, wenn alles schläft und schnarcht, In weichen Federbetten. Refrain (var. geringf.): Und schreye! und schreyede
  • Allgemeine Informationen

    • Titel:
      • Fünf schöne Neue Lieder. Die 4 ersten sind aus dem Singspiel: Der Tyroler-Wastel ... Tyroler sind aften so lustig und froh ... Vier solche Buebna aufipackt ... Ich will keinen Alten, er geht mir ... Wer nicht dem Bürgerstande ... Das Fünfte. Das Nachtwächter-Lied. Des Nachts, wenn alles schläft und schnarchtde
    • Identifikator:
      • +Z160220502
    • Datum (Erstellung):
      • 1818
    • Zeitlicher Bezug:
      • Geschichte 1818de
    • Maße / Umfang:
      • [4] Bl.
    • Sprache:
      • Deutsch
  • Personen und Entitäten

  • Medieninformationen

    • Rechteinhaber:in:
      • Österreichische Nationalbibliothekde