Begründeter Gesetz-Entwurf über die Entschädigung der aufgehobenen Zehente und anderen Grundlasten, dann Regulirung der Forst- und Weiderechts-Servituten für das Herzogthum Salzburg. von Franz Peitler, Reichtsagsdeputirter und Berichterstatter für die Provinz Salzburg
Beschreibung
- Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kremsier, Ende December 1848de
- Flugschrift: Kremsier, Dezember 1848de
- Franz Peitler (1808-1877), Jurist, Mitglied des Reichstages, Salzburger Landtag / Qu.: WBIS Saur-DokNr.: D815-720-Xde
- Gemäß §. 8 des Gesetzes vom 7. September 1848, die Aufhebung des Unterthans-Verhältnisses und der Grundlasten betreffend, wurde ein aus Abgeordneten aller Provinzen, 50 an der Zahl, bestehender Ausschuß niedergesetzt, um ein Entschädigungsgesetz auszuarbeiten, und dem Reichstage zur Berathung und Beschlußfassung vorzulegende
Allgemeine Informationen
Titel: - Begründeter Gesetz-Entwurf über die Entschädigung der aufgehobenen Zehente und anderen Grundlasten, dann Regulirung der Forst- und Weiderechts-Servituten für das Herzogthum Salzburg. von Franz Peitler, Reichtsagsdeputirter und Berichterstatter für die Provinz Salzburgde
Personen und Entitäten
Medieninformationen
Rechteinhaber:in: - Österreichische Nationalbibliothekde
Kann ich es weiterverwenden?: