Praktische Anleitung, dem Weinstocke den höchsten Ertrag abzugewinnen, durch eine neue, besonders schöne und lohnende Erziehungsart, nähmlich auf Pyramiden- und Kränzeform, wo vierzig bis fünfzig solche ausgewachsene Rebenstöcke zehn Oesterreicher Eimer Traubenmost geben können. Für Gärten und Weinberge anwebdbar. Nebst einer Abhandlung über Topf- und Kübel-Rebenzucht, dann geregelter Pflege der Weinspalier ; Mit 15 Abbildungen. Von Joseph Anton Sackl, Guts-Besitzer, wirklichem Mitgliede und Zirkels-Vorsteher der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Steyermark
Allgemeine Informationen
Titel: - Praktische Anleitung, dem Weinstocke den höchsten Ertrag abzugewinnen, durch eine neue, besonders schöne und lohnende Erziehungsart, nähmlich auf Pyramiden- und Kränzeform, wo vierzig bis fünfzig solche ausgewachsene Rebenstöcke zehn Oesterreicher Eimer Traubenmost geben können. Für Gärten und Weinberge anwebdbar. Nebst einer Abhandlung über Topf- und Kübel-Rebenzucht, dann geregelter Pflege der Weinspalier ; Mit 15 Abbildungen. Von Joseph Anton Sackl, Guts-Besitzer, wirklichem Mitgliede und Zirkels-Vorsteher der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Steyermark de
Personen und Entitäten
Medieninformationen
Rechteinhaber:in: - Österreichische Nationalbibliothekde
Kann ich es weiterverwenden?: