Österreichische Nationalbibliothek

Reise um die Welt in der Königlichen Fregatte Pandora, unter Anführung des Kapitains Edwards, während der Jahre 1790, 1791 und 1792. Nebst Entdeckungen in der Südsee, und einer Nachricht von dem vielen Ungemach, welches die Mannschaft durch Schiffbruch und Hunger, auf einem Wege von eilff hundert Englischen Meilen, zwischen der Endeavour=Straße und der Jnsel Tmor, in offenen Booten erduldete. Beschrieben von Georg Hamilton, Wundarzte des Schiffes. Aus dem Englischen übersetzt. Mit Anmerkungen von Johann Reinhold Forster, Professor in Halle, und Mitglied der Königlich=Preußischen Akademie der Wissenschaften

  • Beschreibung

      • Kein illustrierender Inhalt. - Fußnoten ; Tabellende
      • Bibliografischer Nachweis: VD18 1035252X ; Engelmann 109 ; Bibliografie Reiseliteratur Eutin. - Reiseroute: Atlantik über Kap Horn, Ozeanien, Tahiti, Samoa, Santa Cruz. Das Schiff sank 08.1791 am äußeren Great Barrier Reef. Der Reisebericht berichtet auch über die Rückreise der Mannschaft nach England bis 1792 nach dem Schiffbruch.de
  • Allgemeine Informationen

    • Titel:
      • Reise um die Welt in der Königlichen Fregatte Pandora, unter Anführung des Kapitains Edwards, während der Jahre 1790, 1791 und 1792. Nebst Entdeckungen in der Südsee, und einer Nachricht von dem vielen Ungemach, welches die Mannschaft durch Schiffbruch und Hunger, auf einem Wege von eilff hundert Englischen Meilen, zwischen der Endeavour=Straße und der Jnsel Tmor, in offenen Booten erduldete. Beschrieben von Georg Hamilton, Wundarzte des Schiffes. Aus dem Englischen übersetzt. Mit Anmerkungen von Johann Reinhold Forster, Professor in Halle, und Mitglied der Königlich=Preußischen Akademie der Wissenschaftende
    • Identifikator:
      • +Z174360604
    • Datum (Erstellung):
      • 1794
    • Zeitlicher Bezug:
      • Geschichte 1790-1792de
    • Maße / Umfang:
      • 104 Seiten
    • Sprache:
      • Deutsch
  • Personen und Entitäten

    • Mitwirkende:r:
  • Medieninformationen

    • Rechteinhaber:in:
      • Österreichische Nationalbibliothekde