Anmerkungen über Herrn Johann Stephan Pütters Königlich Groß-Britannischen Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Hof-Raths und ordentlichen Lehrers des Staats-Rechts zu Göttingen Patriotische Gedanken in Absicht auf einige das Kayserliche und Reichs-Cammer-Gericht und dessen Visitation betreffende Fragen. insonderheit I. Ob und wie weit die alten Reichs-Gesetze hierinn hinlänglich, und schlechterdings zu befolgen seyen? II. Ob die erste Classe der zur Visitation bestimmten ausserordentlichen Reichs-Deputation nach Verlauf eines Jahres nothwendig abgelöset werden müsse?. [Franz Ferdinand von Schroetter]
Beschreibung
- Verf. ermittelt nach Holzmann & Bohattade
- Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Frankfurt und Leipzig, 1768. - Frankfurt und Leipzig sind vermutlich Messorte. - Laut VD18 Verlag nicht ermittelbar. - Ort und Verleger möglicherweise: Wien, Johann Paul Kraussde
- Paginierfehler: Seite 54 springt auf 57de
Allgemeine Informationen
Titel: - Anmerkungen über Herrn Johann Stephan Pütters Königlich Groß-Britannischen Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Hof-Raths und ordentlichen Lehrers des Staats-Rechts zu Göttingen Patriotische Gedanken in Absicht auf einige das Kayserliche und Reichs-Cammer-Gericht und dessen Visitation betreffende Fragen. insonderheit I. Ob und wie weit die alten Reichs-Gesetze hierinn hinlänglich, und schlechterdings zu befolgen seyen? II. Ob die erste Classe der zur Visitation bestimmten ausserordentlichen Reichs-Deputation nach Verlauf eines Jahres nothwendig abgelöset werden müsse?. [Franz Ferdinand von Schroetter] de
Personen und Entitäten
Medieninformationen
Rechteinhaber:in: - Österreichische Nationalbibliothekde
Kann ich es weiterverwenden?: