Kremser Wochenblatt. Zeitschrift für Unterhaltung, landwirthschaftliche und industrielle Interessen 24
Beschreibung
- Zusatz ab 2.1857. - HST ab 3.1858: Kremser Wochenblatt für Unterhaltung, Landwirthschaft, Handel und Industrie; ab 3.1858,27(3.Juli): Kremser Wochenblatt für landwirthschaftliche, industrielle und commerzielle Fragen, Lokalinteressen und Unterhaltung; HST ab 5.1860: Kremser Wochenblatt; Zusatz ab 15.1870,27(2.Juli): Organ der Liberalen Partei im Viertel o. M. B. ; ab 17.1872: Organ der Deutschen Verfassungstreuen Partei; ab 30.1885,15(11.Apr.): Organ der Deutsch-Nationalen Wirthschaftsparteide
- Impressum: Maximilian Pammer (Dr., Hrsg., Verl.; ab Jan.1860 auch: Eig.); ab 2.Aug.1879: Erben nach Maximilian Pammer, später: Max Pammer (Dr., Eig., Verl.) - Redakteure: Maximilian Pammer; ab 2.Aug.1879: Heinrich Feßl; ab 11.Sept.1880: J. Richard Harkup; ab 15.Okt.1881: Max Pammerde
Allgemeine Informationen
Titel: - Kremser Wochenblatt. Zeitschrift für Unterhaltung, landwirthschaftliche und industrielle Interessen 24de
Personen und Entitäten
Medieninformationen
Rechteinhaber:in: - Österreichische Nationalbibliothekde
Kann ich es weiterverwenden?: