Elsbethen, Museum Zum Pulvermacher

Verkaufspackung "Waschwasser für Pferde"

  • Beschreibung

      • Der österreichische Apotheker Franz Johann Kwizda entwickelte Mitte des 19. Jahrhunderts das „Restitutionsfluid“ als Einreibung für Pferde bei Gelenks- und Sehnenbeschwerden. Offenbar bewährte sich die auch als „Pferdewaschwasser“ bezeichnete Mischung aus verschiedenen ätherischen Ölen so gut, dass sie auch in den kaiserlichen Stallungen und sogar in der Spanischen Hofreitschule zum Einsatz kam. Bald fand man heraus, dass das Mittel auch bei Menschen angewendet werden kann. So schwören viele auf die entspannende, sogar heilende Wirkung bei Schmerzen des Bewegungsapparates.

      • Unser original verpacktes „Waschwasser für Pferde“ der Firma Franz Joh. Kwizda in Korneuburg bei Wien trägt noch das Schilling-Preisschildchen „59,50“.
  • Allgemeine Informationen

    • Titel:
      • Verkaufspackung "Waschwasser für Pferde"
    • Identifikator:
      • 12-1007
    • Datum:
      • 1950
    • Datum (Erstellung):
      • 1950
  • Medieninformationen

    • Rechteinhaber:in:
      • InC-EDU 1.0
  • Herkunft