Uhren-Reinigungsgerät
Beschreibung
- Da die händische Reinigung von hochwertigen mechanischen Uhrwerken oder auch Präzisionsteilen äußerst aufwendig war, entwickelte der gelernte Uhrmacher Hans Schmidbauer in Singen Ende der 1940er Jahre eine elektrische Uhren-Reinigungsmaschine, die er in seinem Unternehmen ELMA herstellte. Sie war eine Marktneuheit und erfreute sich bald großer Beliebtheit.
- Das hier gezeigte Reinigungsgerät für Uhren und Schmuck aus dem Museum Elsbethen ist eines der Nachfolgemodelle und stammt von 1970. Bis heute ist ELMA eine der wichtigsten Produzentinnen für Reinigungsgeräte in den Bereichen Uhrmacherei, Optik, Technik, Labor und Medizin.
Allgemeine Informationen
Medieninformationen
Kann ich es weiterverwenden?:
Herkunft