Waschmaschine
Beschreibung
- Vor der Erfindung der ersten Waschmaschinen war das Wäschewaschen langwierig und mit schwerer körperlicher Arbeit verbunden. Man musste die Wäsche einweichen, auswringen, auf den Waschbrettern reiben und dann mehrere Male ausspülen, bis sie schließlich zum Trocknen aufgehängt oder ausgelegt werden konnte.
- Um diese Arbeit zu erleichtern, begann die Firma Miele ab 1903 Waschmaschinen zu produzieren. Diese Waschmaschine ist eine Holzbottich-Waschmaschine der Marke "Miele Extra mit Rollfuß". Sie stammt aus der Modellreihe Nr. 40 und wurde ab den 1910er Jahren bis in die 1960er produziert. Sie funktionierte mit Wasserantrieb und kam somit ohne Strom aus. Dies erwies sich als sehr praktisch, da Wasser damals weniger kostete als Strom, und dieser noch nicht überall verfügbar war. Ebenfalls konnte das Wasser, beispielsweise für die nächste Waschmaschinenfüllung (Buntwäsche, Arbeitskleidung...) oder schließlich als Putzwasser weiterverwendet werden.
Allgemeine Informationen
Medieninformationen
Kann ich es weiterverwenden?:
Herkunft