Gebärstuhl
Beschreibung
- Ein Gebärstuhl ist ein spezieller Sitz, auf dem die Gebärende in der letzten Phase der Entbindung Platz nimmt. Die aufrechte Haltung des Oberköpers ermöglicht die Nutzung der Schwerkraft, wodurch die Geburt erleichtert werden soll.
- Der hier gezeigte breite Gebärstuhl mit konisch ausgestellten Beinen sowie Rücken- und Armlehnen ist aus Hartholz gefertigt. An den Enden der Armlehnen wurden gedrechselte Handgriffe eingesetzt. In der Sitzfläche befindet sich eine halbkreisförmige Ausnehmung.
- Der Stuhl wurde vermutlich von Dr. Moser für gynäkologische oder dermatologische Untersuchungen verwendet. Dr. Sebastian Moser hatte bis 1906 eine Arztpraxis mit Hausapotheke in Altenmarkt. Zudem gehörte die Totenbeschau zu seinen Aufgabengebieten.
Allgemeine Informationen
Medieninformationen
Kann ich es weiterverwenden?:
Herkunft