Hl. Katharina von Schweden
Beschreibung
- Möglicherweise aus dem Besitz von Joseph Mohr hat sich dieser kleine, verglaste Holzschrein erhalten. Ähnlich einer Krippenszene befindet sich darin die Figur der Hl. Katharina von Schweden mit einer Hirschkuh. Der Legende zufolge soll ein Hirsch sie beschützt haben.
- Die Figur mit Wachsköpfchen und eingesetzten Glasaugen hat eine Lockenfrisur aus Echthaar, das Seidenkleid ist mit Spitzen und Pailletten besetzt. Daneben steht eine Hirschkuh. Der Hintergrund mit Papierkruzifix ist aus Pappmaschee grottenartig gestaltet, dunkelgrün bemalt und mit verschiedenen Pflanzenteilen und Schneckenhäusern verziert.
- Katharina von Schweden war eine Tochter der Hl. Brigitta und lebte im 14. Jahrhundert. Als junge Witwe folgte sie ihrer Mutter in das von dieser gegründete Kloster Vadstena und wurde dort schließlich Äbtissin. Katharina bewirkte die Heiligsprechung ihrer Mutter und die Anerkennung des Brigittinnenordens durch den Papst. 1484 wurde Katharina heiliggesprochen. Sie gilt als Schutzpatronin bei schweren Geburten und bei Hochwasser.
Allgemeine Informationen
Titel: - Hl. Katharina von Schweden
Medieninformationen
Kann ich es weiterverwenden?:
Herkunft