Wals, Die Bachschmiede

Apostelrücken

  • Beschreibung

      • Der „Apostelrücken“ ist eines der wichtigsten Werke des Walser Künstlers Johann Berger (1846-1929), das er um 1865 in München an der Akademie der Bildenden Künste gemalt hat. Zu seinen Lehrern zählte der bekannte Karl Theodor von Piloty. Berger zählte bedeutende Künstler wie Hans Makart oder Franz von Defregger zu seinen Freunden. Er malte in Salzburg und Wien und konnte bei Ausstellungen große Erfolge verzeichnen.

      • Aus dem umfangreichen Schaffen Johann Bergers sind heute noch etwa 300 Bilder in Privatbesitz und Museen erhalten. Der Künstler verwendete unterschiedliche Maltechniken: Grafitstift, Aquarell oder Öl.
  • Allgemeine Informationen

    • Titel:
      • Apostelrücken
    • Identifikator:
      • 53-353
    • Datum:
      • 1865
    • Datum (Erstellung):
      • 1865
  • Medieninformationen

    • Rechteinhaber:in:
      • InC-EDU 1.0
  • Herkunft