St. Georgen bei Salzburg, Museum SIGL HAUS

Flaschenschiff 4-Master Segelschiff

  • Beschreibung

      • Das Schiff in der zugestöpselten Spirituosenflasche ist in perfektionistischer Miniaturform handgefertigt. Das Segelschiff ist etwa 6 cm hoch und 17 cm lang. Die Master wurden beim Einsetzen durch den Flaschenhals eingeklappt, danach an den zunächst länger gelassenen Fäden der Segel und mit viel Geschick in die rechte Stellung gebracht.

      • Es handelt sich um ein Reiseandenken aus Schottland. Darauf weist die Inschrift "LOCH LOMOND" hin. Schottlands größter und der drittgrößte See des Vereinigten Königreichs Loch Lomond erstreckt sich über eine Länge von 39 km und ist bis 190 Meter tief.

      • Vor allem Mitte des 19. Jahrhunderts blühte in maritimen Städten die Tradition berühmteste Segelschiffe als Kleinstmodelle von Seemännern während der Schifffahrt nachzubauen. Die Geduldsprobe lässt sich hier mit jener eines religiösen "Eingrichtls" (Klosterarbeit) vergleichen.

      • Text u. Foto: Luca Treweller
  • Allgemeine Informationen

    • Titel:
      • Flaschenschiff 4-Master Segelschiff
    • Identifikator:
      • 64-336
    • Datum:
      • 1901 - 2000
    • Datum (Erstellung):
      • 20. Jahrhundert
  • Medieninformationen

    • Rechteinhaber:in:
      • InC-EDU 1.0
  • Herkunft