Sicherheitsfahrschaltung Sifa
Beschreibung
- Haben Sie sich schon einmal gefragt, was passiert, wenn der bzw. die LokführerIn ausfällt? Rast der Zug dann weiter, bis ihn irgendein Hindernis stoppt?
- Nein, die Eisenbahn ist für viele Eventualitäten gerüstet. In diesem Fall würde die Sicherheitsfahrschaltung (Sifa), auch Totmanneinrichtung genannt, zum Einsatz kommen. Während der Fahrt muss in regelmäßigen Abständen ein Knopf oder Fußpedal betätigt werden. Erfolgt diese Aktion nicht, ertönt nach 75 Metern ein Signalhorn. Nach weiteren 75 Metern ohne Reaktion darauf wird eine automatische Schnellbremsung eingeleitet.
Allgemeine Informationen
Titel: - Sicherheitsfahrschaltung Sifa
Medieninformationen
Kann ich es weiterverwenden?:
Herkunft