Böckstein, Montan Museum Altböckstein
Grubentelefon
Beschreibung
- Dieses Grubentelefon von der Firma Siemens stammt aus dem Jahr 1912. Da es den Verhältnissen unter Tage standhalten musste, ist es staub-, schlagwetter- und explosionsgeschützt. Es wird durch einen Kurbelinduktor betrieben, die Spannung wird also durch Kurbeln erzeugt. Dieses Telefon wurde auch im Bergbaubetrieb im Radhausberg benutzt und befindet sich heute im Stollennachbau im Montanmuseum Altböckstein.
- Dieses Grubentelefon von der Firma Siemens stammt aus dem Jahr 1912. Da es den Verhältnissen unter Tage standhalten musste, ist es staub-, schlagwetter- und explosionsgeschützt. Es wird durch einen Kurbelinduktor betrieben, die Spannung wird also durch Kurbeln erzeugt. Dieses Telefon wurde auch im Bergbaubetrieb im Radhausberg benutzt und befindet sich heute im Stollennachbau im Montanmuseum Altböckstein.
Allgemeine Informationen
- Titel:
- Grubentelefon
- Identifikator:
- 9-61
- Datum:
- 1912
- Datum (Erstellung):
- 1912
- Ist ein Teil von:
- Objekttyp:
- Medium:
Medieninformationen
- Rechteinhaber:in:
- InC-EDU 1.0
- Nutzungsrecht:
- Kann ich es weiterverwenden?:
- Medientyp:
Herkunft
- Bereitgestellt durch: