Stift Heiligenkreuz
Fliegender Engel
Beschreibung
- Statue eines Engels aus der Kunstsammlung von Stift Heiligenkreuz. Die in die Länge gezogenen Proportionen des Körpers und des Gesichtes lassen darauf schließen, dass die Engelstatue an einem Altar hoch oben angebracht war. Von unten betrachtet, stimmen die Proportionen wieder. Die Flügel sind blattvergoldet und poliert. Mit der rechten Hand hält er das „fliegende“ Gewand über seine rechte Brustseite.
- Statue eines Engels aus der Kunstsammlung von Stift Heiligenkreuz. Die in die Länge gezogenen Proportionen des Körpers und des Gesichtes lassen darauf schließen, dass die Engelstatue an einem Altar hoch oben angebracht war. Von unten betrachtet, stimmen die Proportionen wieder. Die Flügel sind blattvergoldet und poliert. Mit der rechten Hand hält er das „fliegende“ Gewand über seine rechte Brustseite.
Allgemeine Informationen
- Titel:
- Fliegender Engel
- Identifikator:
- 1203
- Datum (Erstellung):
- 1760
- Ist ein Teil von:
- Objekttyp:
- Medium:
- Räumlicher Bezug:
- Heiligenkreuz (Niederösterreich)
- Maße / Umfang:
- H. 45 cm
Personen und Entitäten
- Schöpfer:in:
Medieninformationen
- Nutzungsrecht:
- Kann ich es weiterverwenden?:
- Medientyp: