Foto- und Kameramuseum WestLicht, Wien

Bessamatic + Zoomar

  • Beschreibung

      • Die Voigtländer Bessamatic ist eine 35mm-Spiegelreflexkamera, die von 1959 bis 1967 von der deutschen Firma Voigtländer produziert wurde. Sie zeichnet sich durch ihren Zentralverschluss und die Verwendung hochwertiger Wechselobjektive aus. Ein bemerkenswertes Objektiv für die Bessamatic war das Zoomar 36–82 mm f/2.8, das erste Zoomobjektiv für Kleinbild-Spiegelreflexkameras. Die Kombination aus Voigtländer Bessamatic und Zoomar 36–82 mm f/2.8 markierte einen Meilenstein in der Fotografie Geschichte, da sie die Flexibilität von Zoomobjektiven in die Welt der Kleinbild-Spiegelreflexkameras einführte. Diese Innovation ermöglichte Fotografen eine größere kreative Freiheit und beeinflusste die Entwicklung zukünftiger Objektivdesigns maßgeblich.de
      • The Voigtländer Bessamatic is a 35mm SLR camera produced by the German company Voigtländer from 1959 to 1967. It is characterised by its central shutter and the use of high-quality interchangeable lenses. A remarkable lens for the Bessamatic was the Zoomar 36-82 mm f/2.8, the first zoom lens for 35 mm SLR cameras. The combination of Voigtländer Bessamatic and Zoomar 36-82 mm f/2.8 marked a milestone in the history of photography as it introduced the flexibility of zoom lenses to the world of 35mm SLR cameras. This innovation gave photographers greater creative freedom and significantly influenced the development of future lens designs.en
  • Allgemeine Informationen

    • Titel:
      • Bessamatic + Zoomar
    • Identifikator:
      • B5103
    • Datum:
      • 1960
    • Räumlicher Bezug:
      • Deutschlandde
      • Germanyen
  • Medieninformationen

    • Medientyp: