Kärntnertor-Theater in Wien
Beschreibung
- Die Stadt Wien verfügte zu Beginn des 18. Jahrhunderts über kein eigenständiges Theatergebäude. Wandernde Schauspielergruppen traten stattdessen in Ballhäusern oder provisorischen Hütten auf. Um die verstreuten Theateraktivitäten zu bündeln, nicht zuletzt aber auch aus sicherheitstechnischen Überlegungen (etwa des Feuerschutzes) wurde ein Standort für ein sog. „Komödienhaus“ gesucht, wobei der Wiener Magistrat bereits 1704 den Platz in der Nähe des ehemaligen Kärntnertores (ungefähr an der Stelle des heutigen Hotels Sacher) vorschlug. Das Theater am Kärntnertor wurde nach Entwürfen von Antonio Beduzzi erbaut und Ende 1708 fertiggestellt. Die Eröffnung fand jedoch erst ein Jahr später, am 30. November 1709 statt.de
Allgemeine Informationen
Titel: - Kärntnertor-Theater in Wiende
Alternativtitel: - Bildunterlagen für Diavortrag - Thema: Wien in vergangenen Jahrhundertende
Identifikator: - AT-WFR-PIC-GL1S491-LAT_154_041
Medieninformationen
Kann ich es weiterverwenden?: