eSeL Rezeption im Museumsquartier Wien

eSeL Rezeption im Museumsquartier Wien

Foto @ eSeL.at

eSeL.at

Wien

eSeL.at ist eine etablierte Informations- und Kommunikationsplattform für das zeitgenössische Kunst- und Kulturgeschehen in Wien und Umgebung. Seit 1998 dient unsere Plattform als Schnittstelle zwischen KünstlerInnen, Museen, Institutionen und dem kunst- und kulturinteressierten Publikum. Unser Informationsnetzwerk, einschließlich des beliebten Kunstkalenders (www.eSeL.at), hat sich inzwischen zu einer festen Institution in der österreichischen Kunstszene mit Sitz im MuseumsQuartier Wien entwickelt.

Die „eSeL Rezeption“ dient im MQ gleichzeitig als Ausstellungsraum sowie als Büro und Informationszentrum für kunstinteressierte BesucherInnen. Mit kuratierten Terminen, Empfehlungen und dem wöchentlichen Newsletter („eSeL Mehl“) bildet unser Kunstkalender das vielfältige Kunstprogramm über alle Disziplinen hinweg ab – von „Blockbuster“-Ausstellungen bis hin zu „Geheimtipps“ aus Communities und der freien Szene.

Unsere Social-Media-Kanäle bieten ergänzend Community-spezifische Kanäle für Kulturberichterstattung, Programmübersichten und Kommentare zum aktuellen Kunstgeschehen. Seit dem Relaunch unserer Website im Herbst 2024 erweitern wir kontinuierlich unser Angebot und Informationskanäle für neue Zielgruppen.

Im Rahmen des Projekts „rewind.eSeL.at“ wurden die in über zwei Jahrzehnten akribisch gesammelten Daten zu Kunst- und Kulturevents als „digitales Kulturerbe“ der jüngeren Kunstgeschichte öffentlich zugänglich gemacht und zur wissenschaftlichen Nutzung aufbereitet.

Zu den Digitalisaten im Kulturpool