Feststiege Künstlerhaus, 2020

Feststiege Künstlerhaus, 2020

Ana Skobe

Künstlerhaus-Archiv

Wien

Die Künstlerhaus Vereinigung existiert seit 1861, das Gebäude im Herzen Wiens seit 1868. Die Vereinigung sieht sich heute als Plattform für zeitgenössische Kunst im Rahmen künstlerischer Eigeninitiativen sowie regionaler und internationaler Kooperationen. Im Zentrum steht ein lebendiges Netzwerk an Mitgliedern und der Fokus auf die Verarbeitung aktueller, gesellschaftspolitischer Themen.

Gleichzeitig ist sich die Künstlerhaus Vereinigung, die über Jahrzehnte nach ihrer Gründung im Grunde die Standesvertreterin sämtlicher Künstlerinnen und Künstler Wiens war, ihrer Geschichte und ihrer damit verbundenen historischen Verantwortung bewusst. Dieses Bewusstsein manifestiert sich im historischen Archiv des Künstlerhauses. Im Künstlerhaus-Archiv wird die Geschichte des Künstlerhauses und damit auch ein Teil der Kunst- und Kulturgeschichte Wiens und Österreichs bewahrt.

Da Bewahren nicht das bloße Verwahren bedeuten soll, sieht sich das Archiv als Institution, welche die eigenen Bestände und die darin inhärente Geschichte einer möglichst breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen will.

Zu den Digitalisaten im Kulturpool