KEM Sichtungstisch

KEM Sichtungstisch

Österreichisches Filmmuseum / Eszter Kondor

Österreichisches Filmmuseum

Wien

Das Österreichische Filmmuseum ist die international renommierteste kuratorische und wissenschaftliche Einrichtung Österreichs, deren Aufgabengebiet die Sammlung, Bewahrung, Erforschung und Vermittlung des Mediums „Film“ ist.

Im „Unsichtbaren Kino“ werden kuratierte Filmprogramme gezeigt, die von Vorträgen, einführenden Texten und digitalen Materialien begleitet werden. Vermittlungsangebote für Schulen und Lehrkräfte sowie universitäre Lehrveranstaltungen vertiefen das Verständnis für Film als kulturelles und historisches Medium.

Ein zentrales Anliegen ist der kontinuierliche Ausbau, die Erhaltung und die Erschließung der eigenen Filmsammlung, die bedeutende Werke der Filmgeschichte von 1893 bis in die Gegenwart umfasst. Ergänzt wird diese durch umfangreiche filmbezogene Sammlungen, die Kontextmaterialien wie Plakate, Fotos und Dokumente enthalten. Das Filmmuseum betreibt außerdem Österreichs bedeutendste Fachbibliothek zum Film, die als wichtige Ressource für Forschung und Lehre dient. Es beteiligt sich regelmäßig an internationalen Forschungsprojekten und publiziert Bücher und DVDs.

Zu den Digitalisaten im Kulturpool