Volkskundemuseum Wien
Mechanisches Welttheater
Beschreibung
- Inschrift / Aufschrift: Die beste Capell'n is' gwiß dö da all'an'
 - Es san a dabei d'schönsten G'frießer!
 - Dö Leut' hab'n halt alle an eigenen Schan'
 - WUTKY
 - Und der Michel, am lustigsten is' er!
 
- Inschrift / Aufschrift: Die beste Capell'n is' gwiß dö da all'an'
 
Allgemeine Informationen
- Titel:
- Mechanisches Welttheater
 
 
- Identifikator:
- ÖMV/41916/002
 
 
- Datum (Erstellung):
- Mitte 19. Jh.
 
 
- Thema:
- Groteske
 - Orchesterd-nb.info
 - Musikantin, Musikantd-nb.info
 - Seitelpfeife
 - Klarinetted-nb.info
 - Geiged-nb.info
 - Kontrabassd-nb.info
 - Gitarred-nb.info
 - Panflöted-nb.info
 - Pritsche (Musikinstrument)
 - Teufeld-nb.info
 - Hanswurstd-nb.info
 - Pudeld-nb.info
 - Katzed-nb.info
 - Drached-nb.info
 - Affed-nb.info
 - Uhud-nb.info
 - Rückenkorb (Rückentragekorb, Buckelkorb)d-nb.info
 - Wirtin, Wirtd-nb.info
 - Dukatenscheißer
 - Vased-nb.info
 - Österreicherd-nb.info
 - Böhme
 - Deutscher
 - Franzose
 - Engländerd-nb.info
 - Amerikanerd-nb.info
 - Uniformd-nb.info
 
 
- Räumlicher Bezug:
- unbekannt
 - [Wien?]
 
 
- Maße / Umfang:
- H: 60 cm B: 135 cm T: 43 cm
 
 
Personen und Entitäten
- Mitwirkende:r:
- unbekannt
 
 
Medieninformationen
- Nutzungsrecht:
 
- Kann ich es weiterverwenden?:
 
- Medientyp: